Alle Informationen finden Sie in unserer Infomappe IGeL-Manager/in
IGeL-Manager/in (IHK)
Zielgruppe
Ärzte/Ärztinnen, Arzthelfer/-innen, Medizinische/r Fachangestellte/r, Betriebswirte/-wirtinnen im Gesundheitswesen und Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, idealerweise mit Erfahrung in der Praxisarbeit.
Programmpunkte
- Festlegung des IGeL-Spektrums — Wirtschaftliche Bewertung und Auswahl von Leistungen
- GOÄ-Training
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Servicequalität und patientenorientierte Kommunikation
- Praxismarketing
- Das Beratergespräch bei privatmedizinischen Leistungen
- Praxisbeispiele: Vorstellung von speziellen Leistungen
Eine ausführliche Programmübersicht mit allen Inhalten steht Ihnen hier zum Download bereit.
Ablauf und Termine
Max. 20 Teilnehmer, Vorbereitungsphase und 1 Lehrblock (jeweils Mo. bis Do. ganztags, Prüfung Freitagvormittag), insgesamt 50 Unterrichtsstunden a 45 Minuten. Der Fortbildungsgang stellt eine Kombination aus Seminaren und Übungen dar und garantiert eine intensive und individuelle Vermittlung der Inhalte.
Aktuelle Termine
- Termine auf Anfrage
Zertifikat
Die Fortbildung endet mit einem lehrgangsinternen Test und IHK-Zertifikat.
Konditionen
Fortbildungsgang € 2.100 (zzgl. MwSt.); Unterrichtsmaterialien, Prüfung und Seminar-Getränke sind im Preis enthalten. Verpflegung und Unterkunft auf eigene Kosten.
Kooperationspartner
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Beschreibung
Management von Privat- und Selbstzahlerleistungen
Viele niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen bieten Selbstzahlerleistungen für Kassenpatienten als sinnvolle medizinische Ergänzung zum Leistungsangebot der GKV in der Praxis oder in einem ausgelagerten Institut an.
Die Chancen für einen Ausbau der privatärztlichen Tätigkeit sind gut. Jedoch haben viele Praxen mit dem Angebot von IGeL-Leistungen nicht den gewünschten Erfolg. Eine Ursache ist, dass wenig durchdacht oder zu viel angeboten wird. Ein weiterer Aspekt ist, das die Patientenansprache durch das Personal nicht systematisch erfolgt.
Der Fortbildungsgang zum/zur IGeL-Manager/-in der Frielingsdorf-Akademie setzt hier an. Die Teilnehmer/innen lernen durch IGeL-Experten die Hintergründe der IGeL-Thematik kennen, erarbeiten sich Kenntnisse zu Behandlungsvertrag und Abrechnung und üben die zielgerichtete Patientenansprache ein.