Aktuelle Transaktionen von Finanzinvestoren

Ausweislich des aktuellen Transaktionsmonitors von PWC sank die Anzahl der Transaktionen von Finanzinvestoren im ambulanten Gesundheitswesen im Vorjahresvergleich, befindet sich aber auch im Jahr 2024 trotz der angekündigten Verschärfung der Rahmenbedingungen auf einem hohen Niveau.

Für 2025 werden wesentliche Veräußerungen durch Finanzinvestoren erwartet. Berichten zufolge befinden sich sowohl EOS Partners mit medermis als auch Apheon mit Ortivity in einem potenziellen Verkaufsprozess.

Mit 16 Transaktionen fanden die meisten Übernahmen im vergangenen Jahr im Bereich der Dermatologie statt. Insbesondere medermis (EOS Partners) und die CORIUS Deutschland GmbH haben großen Einfluss durch eine schnelle Expansionsstrategie mithilfe der Übernahmen von Praxen mit ein bis drei Standorten.

Die Anzahl der Transaktionen im Bereich der Radiologie und Strahlentherapie hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 17 auf 5 deutlich vermindert. Insbesondere in diesem Bereich macht sich die Zurückhaltung von Finanzinvestoren bemerkbar. Für 2025 hingegen hat die radiologische Gruppe Sanecum, die sich im Besitz der Finanzinvestoren Adiuva Capital und Montana Capital Partners befindet, den Erwerb der Mehrheitsanteile der Radiologischen Allianz in Hamburg angekündigt.

Im Bereich der Ophthalmologie, der im Vorjahr durch sechs Transaktionen mit Private Equity-Beteiligung geprägt war, fand im Jahr 2024 lediglich eine Übernahme durch das Universitätsklinikum Freiburg statt.

Die Orthopädie war aufgrund einer Übernahme der Ortheum GmbH (Deutsche Private Equity), sowie zwei durch die Ortivity GmbH (Apheon Capital) und durch die Meliva (Mehiläinen), die das Gelenkzentrum Rhein-Main übernahm, stark durch die Beteiligung von Finanzinvestoren geprägt.
 

Quelle: PWC Transaktionsmonitor


In Kontakt bleiben: